Oralchirurgie_920x650

CMD Berlin Mitte

Craniomandibuläre Dysfunktion

Das Kauorgan besteht aus den Zähnen, Ober- und Unterkiefer, Kaumuskulatur und beiden Kiefergelenken. Seine Bewegungsabläufe verlaufen geschmeidig nach den Prinzipien ineinander greifender Regelkreise und sind in ein harmonisches Zusammenspiel des gesamten Bewegungsapparates eingebettet. Unter den vielfältigen Funktionen des Kauorgans sind am offensichtlichsten Kaufunktion, Sprache, Lächeln und die Gesichtsmimik. Etwas unauffälliger, aber nicht minder bemerkenswert sind Schluckfunktion, Tastsinn, Stressverarbeitung und viele weitere.

Kommt es zu Störungen in diesem Zusammenspiel sprechen wir von Cranio-Mandibulären-Dysfunktionen.

CMD Symptome in Berlin Mitte

Bei vielen Menschen äußern sich solche Störungen auch in Form von nächtlichem Zähneknirschen, oder im unbewussten, festen und andauernden Aufeinanderbeißen der Zahnreihen. Im Zuge dieser lang anhaltenden Fehlfunktionen kommt es zu Verspannungen und Verkürzungen der Mundschließer-Muskeln, während die Mundöffner-Muskeln relativ dazu verkümmern. Immer mehr Menschen leiden an den Folgen von allzu verspannter oder zu schwacher Muskulatur im Kauorgan. Kann der Regelkreis diese Verspannungen oder Schwäche nicht mehr kompensieren, kann es zu Bewegungseinschränkungen, Schmerzen und störenden Knack- und Reibegeräuschen in den Kiefergelenken kommen. Die lokalen Stoffwechselprodukte können nicht mehr richtig abtransportiert werden und es kommt zu Schmerzen. In fortgeschrittenem Stadium der Dysfunktion kann es zu erhöhtem schmerzhaftem Zahnabrieb und Zahnentzündungen kommen, und im Kiefergelenk sogar zur Degeneration der knorpeligen und knöchernen Anteile.

Andere Verlaufsformen münden in Nackenverspannungen, einseitigen Kopfschmerzen, Kiefersteifheit, Ermüdung beim Kauen, Schwindel und Tinnitus. Kombinationen verschiedener Symptome sind möglich und nicht selten. Damit die Kiefer wieder entspannen und Zahnschäden vermieden werden, ist eine gezielte Behandlung wichtig. Um diese angehen zu können, führen wir eine ausführliche Funktionsdiagnostik durch.

Die Behandlung dieser Dysfunktionen erfordert ein hohes Maß an Fachwissen und oftmals interdisziplinäre Therapieformen. Denn die Ursachen oder Risikofaktoren für die Dysfunktion sind beispielsweise

  • Orthopädische Probleme, Körperfehlhaltungen
  • Bissfehlstellungen
  • Schiefstände des Beckens oder der Wirbelsäule
  • Traumata oder Mikrotraumata, Verletzungen, Unfälle
  • Schlechte Angewohnheiten wie Nägelkauen
  • Logopädische Probleme
  • Hormonelle Faktoren
  • Physikalische Faktoren wie Kälte, Feuchtigkeit
  • Gestörte Verdauung und Stoffwechsel
  • Stress, Kummer
  • Weitere psychologische Faktoren

Diese Ursachen können in allen möglichen Kombinationen vorliegen.

Interdisziplinäre Behandlungsmöglichkeiten

Bei der gewissenhaften Behandlung der Funktionsstörung sind oftmals Orthopäden, Physiotherapeuten, Psychotherapeuten, Heilpraktiker und Zahnärzte gemeinsam gefragt, mit den Patienten ein adäquates Therapiekonzept zu entwickeln. In einer ganzheitlichen Therapie von Funktionsstörungen zielt Ihr Zahnarzt in Berlin Mitte auf ein Gleichgewicht folgender drei Funktionskreise an:

1) Struktur / Anatomie – wie zum Beispiel die Beseitigung oder Linderung muskulärer Verspannungen, Muskelschwächen, Zahn- oder Kieferfehlstellungen, Zwangsbisslagen, Veränderungen oder Fehlfunktionen der Kiefergelenke und Ähnliches.

2) Psyche – Auflösung oder Kompensation von Streß, Kummer, Trauer, Angst oder anderen psychischen Vorgängen durch beispielsweise Entspannungstechniken oder Hypnose. Gegebenenfalls kann auch interdisziplinär psychotherapeutisch interveniert werden.

3) Ernährung und Verdauung als Grundlage für einen gesunden und funktionierenden Organismus. Dazu bieten wir auch Ernährungsberatung insbesondere auch im Hinblick auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten an.

Alle drei Funktionskreise beeinflussen sich gegenseitig. Wir streben eine Balance der gestörten Funktionskreise an und erzielen damit bei der Behandlung von akuten und chronischen Funktionsstörungen des Kauorgans sehr gute Ergebnisse. Unsere Zahnärzte bei der Zahnarztpraxis Berlin Mitte Panorama1 haben eine mehrmonatige Spezialisierung abgeschlossen, Funktionsstörungen zu diagnostizieren und ganzheitlich zu behandeln.

Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie die oben genannten Symptome an sich bemerken, damit wir Ihnen helfen können, bald wieder entspannt und schmerzfrei in Balance zu kommen.

Praxisstandort am Berliner Fernsehturm
Ihr Termin bei Panorama1

& unsere Sprechzeiten

Sie suchen einen Zahnarzt, der bei Ihnen eine Amalgamsanierung in Berlin vornehmen kann? Wir sind gerne Ihr kompetenter Ansprechpartner bei allen Fragen zu Ihrer Mundgesundheit. Nutzen Sie unsere bequeme Online-Terminvereinbarung oder melden Sie sich telefonisch unter der Rufnummer 030 24088100 bei uns, um ein persönliches Beratungsgespräch zu vereinbaren.

Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen.

Montag – Donnerstag08:30 – 19:30 Uhr
Freitag08:30 – 14:30 Uhr

Termin online vereinbaren

Die LeistungenFür Ihr Lächeln

Mann mit vor der Brust verschränkten Armen lächelt breit
Panorama1

Schöne und gesunde Zähne

Ein leuchtendes Lächeln, unterstützt von gesunden und attraktiven Zähnen, ist weit mehr als nur ein ästhetischer Aspekt – es spiegelt unsere innere Gesundheit und Lebensfreude wider. Dank der modernen Zahnheilkunde und erprobten Pflegemethoden ist es heute einfacher denn je, dieses wertvolle Geschenk zu erhalten und zu verbessern.

Prophylaxe Bleaching Kinderzahnheilkunde Wurzelkanalbehandlung Zahnersatz Amalgamsanierung Parodontitistherapie