Mit einer Amalgamsanierung zu gesunden und schönen Zähnen
Amalgam wurde über viele Jahrzehnte als Füllungsmaterial in der Zahnmedizin eingesetzt – kostengünstig, robust und leicht zu verarbeiten. Doch aufgrund seiner Inhaltsstoffe, insbesondere des enthaltenen Quecksilbers, steht Amalgam seit Langem in der Kritik. Heute gilt: Die Verwendung von Amalgam ist für Kinder, Schwangere und stillende Frauen bereits verboten – und wird auch im allgemeinen Einsatz zunehmend eingeschränkt bzw. ganz eingestellt.
Viele Menschen sorgen sich zu Recht um mögliche gesundheitliche Belastungen durch Quecksilberdämpfe oder -ablagerungen im Körper. Aus ästhetischen Gründen möchten viele Patienten zudem keine dunklen Füllungen mehr im Mund haben.
Bei Ihrem Zahnarzt in Berlin (Mitte) bieten wir Ihnen eine sichere und professionelle Amalgamsanierung an – für ein schwermetallfreies, gesundes und strahlendes Lächeln.
Amalgamaustausch mit 5-fach-Schutz
Für Ihre Sicherheit setzen wir beim Entfernen der alten Füllungen auf das von Umweltmedizinern empfohlene Konzept des „Amalgamaustauschs unter 5-fach-Schutz“. Dieses Verfahren reduziert die Belastung durch Quecksilberdämpfe und Amalgamspäne auf ein Minimum.
Biokompatibler Zahnersatz als sichere Alternative
Nach der Entfernung empfehlen wir Ihnen hochwertige, metallfreie Alternativen wie Keramikinlays oder moderne Kompositfüllungen. Diese sind nicht nur biokompatibel und gut verträglich, sondern überzeugen auch durch eine natürliche Ästhetik und lange Haltbarkeit.
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuell abgestimmtes, schriftliches Therapieangebot zur Amalgamsanierung. Vereinbaren Sie Ihren Termin telefonisch unter 030 24088100 oder bequem über unsere Online-Terminvereinbarung.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Panorama 1 Team aus Berlin